Aktiv in: foodsharing Überregional
Foodsaver*in seit: Oktober 2015
Im Team bin ich für die Website zuständig. Mir ist besonders wichtig, ein gutes Umfeld zum Lernen zu schaffen, um zusammen unsere technischen Fähigkeiten zu verbessern.
Über eine Rettung dieses Lebensmittels freue ich mich am meisten: Ist das eine Fangfrage? Tatsächlich finde ich aber gerettete Bananen super (besonders als Eis!)
Die foodsharing Stadt bedeutet für mich: Ganzheitlich zu denken, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft zum Standard zu machen
Aktiv im: Internet
Foodsaver*in seit: 2017
In der Bewegung arbeite ich am liebsten an: Analoge Gestaltung von Grafiken und Illustrationen
Über eine Rettung dieses Lebensmittels freue ich mich am meisten: Wäre schon froh, wenn man hier in der Pampa irgendwas retten könnte...
Die foodsharing Stadt bedeutet für mich: Ein realer Weg in eine Zukunft ökologischen Einklangs (vor allem innerhalb der Städte). Die Möglichkeit zur effektiveren Verwirklichung gemeinnütziger Ideen und Konzepte im Bereich Ernährung und Freiräume.
Aktiv in: Eislingen (BW)
Foodsaver*in seit: Mai 2021
Im Team bin ich da wo ich gebraucht werde
Über eine Rettung dieses Lebensmittels freue ich mich am meisten: über Dinge, die ich nicht gekauft hätte und durch das Retten kennenlerne
Die foodsharing Stadt bedeutet für mich: die Chance Menschen von jung bis alt zu bilden, informieren, wachzurütteln, zu begeistern und die Möglichkeit im Kleinen, Großes zu bewirken.