Kurzbeschreibung von Bayreuth
(Stand: Dezember 2019)
Wir haben zwei Fairteilerschränke. Einer ist frei zugängich auf dem Geländer der Campusuni Bayreuth. Infos zum zweiten findest du unter der Frucht Fairteiler mit Beteiligung der öffentlichen Hand.
Unser Infostand steht 2-3 mal pro Jahr auf passenden Veranstalutungen der Uni. Zudem waren wir schon bei Fridays for Future mit Banner, Flyern und Lebensmitteln dabei.
Wir holen beim Foodtruckfestival im Herbst und dem Weihnachtsmarkt ab und haben eine flexible Gruppe für kurzfristige Abholungen.
Wir haben ein monatliches Foodsavertreffen (der letzte Dienstag im Monat, 20 Uhr) sowie ein Neulingstreffen nach Bedarf (ca. zweimal im Jahr). Am ersten Sonntag im Monat gibt es einen Brunch.
Unser zweiter Fairteiler steht in der Stadtbibliothek und ist zu den dortigen Öffnungszeiten erreichbar.
Wir haben unsere Fühler nun erstmalig in Richtung Bildungsarbeit ausgestreckt und durften Schülern einer siebten Klasse einen ganzen Vormittag das Thema Lebensmittelverschwendung näher bringen. Das hat so viel Spaß gemacht und wir haben tatsächlich das Gefühl gehabt bei den Kindern (und Lehrern) etwas bewegt zu haben.