Es freut uns, dass sich so schnell weitere engagierte foodsharing-Gruppen unserer Bewegung angeschlossen haben.
Die Hamburger foodsharing-Gruppe ist bereits seit 2013 (!) aktiv und setzt sich aktuell gemeinsam mit 237 kooperierenden Betrieben gegen die Lebensmittelverschwendung ein. Darunter bef...
Um die Website schon vor dem Go-Live mit Leben zu füllen, haben wir uns entschieden, bereits im Vorfeld einige Städte für unsere Bewegung zu gewinnen. Dies war kein willkürlicher Prozess: Vielleicht können sich einige von euch erinnern, dass es dieses Jahr...
Schön, dass du den Weg auf unsere Website gefunden hast. Seit Sommer 2018 basteln wir an der Idee und jetzt ist sie Wirklichkeit geworden. Pünktlich zum 7. foodsharing-Geburtstag geht die Seite www.foodsharing-staedte.org online.
Worum geht es? foodsharing ist mehr als Lebensmittelretten! Und gen...
Wie sich foodsharing künftig gemeinsam mit Einwohner*innen und Stadtverwaltung gegen Lebensmittelverschwendung stark macht
Insgesamt landen in Deutschland pro Jahr fast 13 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Die Konsequenzen davon sind nicht nur hohe Abfallmengen. Der so sorglose Umgang mit Leb...
Die Idee wurde auf der 1. foodsharing PolKa-Tagung im Sommer 2018 geboren. PolKa – das steht für “Politische Kampangen” und ist eine überregionale foodsharing Arbeitsgruppe, in die sich jede*r einbringen kann, der*die Lust hat politisch bei foodsharing mitzumischen. Während dieses Treffens entstande...